Mobilitätskonzept Bensheim – Rückblick auf die Öffentlichkeitsbeteiligung im Juni 2025
Im Juni 2025 fanden drei wichtige Termine zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Mobilitätskonzepts „Mobiles Bensheim 2040“ statt. Diese Veranstaltungen stellten einen zentralen Meilenstein in der Entwicklung des Konzepts dar.
Ziel war es einerseits, die Bevölkerung über den aktuellen Bearbeitungsstand zu informieren, und andererseits gemeinsam Leitbilder zu entwickeln, die als strategische Grundlage für konkrete Maßnahmen dienen sollen. Im Vorfeld wurden hierfür in einem kleineren Kreis aus Stadtverwaltung und ZIV Leitbildentwürfe vorbereitet und beim Erweiterten Lenkungskreis am 4. Juni mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Sozialem diskutiert und Rückmeldungen aufgenommen.
Am 7. Juni folgte eine Bürgerbeteiligung speziell für die Stadtteile im Bürgerhaus Kronepark in Auerbach. In dieser Veranstaltung konnten Schwachstellen und gute Ansätze der Verkehrsinfrastruktur gezielt auf einer Stadtteilkarte verortet werden. Dabei konnten Bürger*innen auch Rückmeldung zu den Leitbildentwürfen geben.
Beim Infostand am 14. Juni auf dem Marktplatz beim Bürgerfest bot sich schließlich die Gelegenheit, bei einer lockeren Atmosphäre, zum direkten Austausch mit der Stadtverwaltung und ZIV.
Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben und damit einen wertvollen Beitrag zur Mobilität der Zukunft in Bensheim leisten!
Header-Bild: Selbst aufgenommen Bild: Selbst aufgenommen