Zum Hauptinhalt springen
Verkehr in Darmstadt – ZIV Darmstadt
Nah- und Fernverkehr als Teil integrierter Verkehrssysteme – ZIV Darmstadt
Rad- und Fußverkehr in Darmstadt – Mobilitätskonzepte vom ZIV Darmstadt

Unser Unternehmen

Über das ZIV Darmstadt

Das ZIV Darmstadt berät seit 1998 Entscheidungsträger zu verkehrsplanerischen und -technischen Fragen. Wir unterstützen Kommunen, Aufgabenträger des Verkehrs und private Unternehmen von konzeptionellen Fragestellungen über Simulationen bis zur Umsetzung von verkehrlichen Maßnahmen. Unser Arbeitsverständnis ist geprägt durch die Wurzeln und die Nähe zur TU Darmstadt, die Anwendung aktueller Methoden und Tools in der Verkehrsberatung und einer klaren Kundenorientierung. Unsere langjährige Erfahrung macht das ZIV Darmstadt zu einem verlässlichen Partner in der Verkehrsberatung – sowohl für Städte als auch für Unternehmen.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Optimierung von Verkehrssystemen, Prozessen und Technologien. Dabei sind wir auf allen Maßstabsebenen zu Hause: Vom regionalen Verkehrsnetz bis zum Einzelknotenpunkt, vom Gesamtverkehrssystem bis zu einzelnen Teilverkehrssystemen. Unser Ansatz ist, dass unsere Lösungen mit den verkehrlichen Zielen vereinbar und umsetzbar sind.

Unser Leistungsspektrum besteht aus den Beratungsfeldern:

  • Mobilitätskonzepte
  • Verkehrstechnische Untersuchungen
  • Erschließungsplanung
  • Verkehrsberatung

Das Unternehmen besteht aktuell aus einem Team von ca. 25 erfahrenen und jungen Mitarbeitern mit über­wiegend verkehrs­planerischer, -technischer und -ökonomischer Aus­bildung. Unsere konsequent inte­grierte Heran­gehens­weise führt zu maßgeschneiderten Lösungen, von denen wir viele in Zusammen­arbeit mit anderen Partnern realisieren. Unabhängigkeit von jeglichen Interessens­­bindungen hat für uns einen sehr hohen Stellen­wert.

Bei komplexen Infrastrukturprojekten setzt das ZIV Darmstadt auf digitale Simulationen, datenbasierte Analysen und fundierte Verkehrsmodelle. Wir setzen gängige makro- und mikroskopische Verkehrsmodellierungssoftware ein (VISUM, VISSIM), arbeiten mit Planungstools für Leistungsfähigkeits­berechnungen und nutzen die üblichen Programme und geografischen Informationssysteme (GIS, CAD) zur Erstellung von Planungs­konzepten. Gesamt­wirtschaftliche Bewertungen (Standar­disierte Bewertung, Nutzen-Kosten-Untersuchungen) von Verkehrs­infrastruktur­vorhaben (Schiene/Straße) und die Erstellung von Mobilitäts­konzepten gehören zu unserem Leistungs­spektrum. Wir führen Verkehrs­zählungen durch und organisieren komplexe Verkehrs­erhebungen einschließlich der Auswertung und Inter­pretation der Ergebnisse.

Unsere Verantwortung

Als unabhängiges Beratungsunternehmen sehen wir es als unsere Aufgabe, nachhaltige Mobilitätslösungen aktiv mitzugestalten. Das ZIV Darmstadt steht für wissenschaftlich fundierte, praxistaugliche Konzepte und eine enge Zusammenarbeit mit Kommunen, Verkehrsunternehmen und Forschungspartnern.

Das ZIV ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Darmstadt und gehört zur Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft in Frankfurt am Main.


Mehr über unser Leistungsspektrum erfahren Sie hier: Leistungen – ZIV – Zentrum für integrierte Verkehrssysteme