Skip to main content

NKU Worms-Monsheim – Langmeil-Kaiserslautern

Ausgangslage
Seit vielen Jahren gibt es vielfältige Bestrebungen, die bisher nur im saisonalen Zugverkehr am Wochenende betriebene Bahnstrecke von Monsheim nach Langmeil (Zellertalbahn) an allen Tagen der Woche mit Zügen des Personennahverkehrs zu bedienen. Da sich seit der Einstellung des Personenverkehrs im Jahr 1983 viele Rahmenbedingungen geändert haben, beabsichtigt der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV RLP Süd) in Abstimmung mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) eine Nutzen-, Kostenuntersuchung für die Zellertalbahn unter Berücksichtigung der heutigen Rahmenbedingungen.

Zielsetzung
Im Rahmen dieser Nutzen-Kosten-Untersuchung soll ermittelt werden, ob und unter welchen Voraussetzungen ein positives volkswirtschaftliches Ergebnis für eine Wiedereinführung des täglichen Personenverkehrs auf der Zellertalbahn erreicht werden kann. Ziel ist eine erste Einschätzung des Nutzens der Reaktivierung des Personenverkehrs an allen Tagen der Woche im Rahmen eines stündlichen Taktverkehrs zu erhalten. Zur Anwendung kommt das vereinfachte Verfahren für Reaktivierungsmaßnahmen der Verfahrensanleitung des standardisierten Bewertungsverfahrens.

Leistungen

  • Bestandsaufnahme
  • Anpassung Busbetrieb im Planfall
  • Ermittlung der Verkehrsbelastungen
  • Durchführung des vereinfachten Verfahrens für Reaktivierungsmaßnahmen der Verfahrensanleitung des standardisierten Bewertungsverfahrens
  • Abschätzung der Chancen der Förderwürdigkeit bei Durchführung einer NKU im Regelverfahren der standardisierten Bewertung.