Parkraumbewirtschaftungskonzept für SPNV-Stationen mit gutem Flughafenanschluss (Frankfurt am Main)

Ausgangslage
Hinweise aus der Bevölkerung deuten darauf hin, dass der Parkraum im fußläufigen Umfeld von SPNV-Stationen auch von Flugreisenden genutzt wird, die ihr Fahrzeug während der Reise kostenfrei dort abstellen und den Flughafen selbst insbesondere mit den S-Bahn-Linien S8 und S9 anfahren. Die Fahrkarten für den Hin- und Rückweg sind in den meisten Fällen deutlich günstiger, als die Parkgebühren, die bei der Nutzung flughafennaher Parkplätze und Parkhäuser anfallen.

Zielsetzung
Ziel der Untersuchung war es, ein Erhebungskonzept zu entwickeln, mit dem sich bestimmen lässt, ob und in welchem Umfang der Parkraum im Umfeld von SPNV-Station mit direkter Verbindung zum Flughafen Frankfurt von Flugreisenden genutzt wird. Dazu werden die Haltestellen im Untersuchungsgebiet bestimmt, an denen eine solche Untersuchung sinnvoll erscheint. Weiterhin wurde ein Parkraumbewirtschaftungskonzept entwickelt, das zur Anwendung kommen kann, wenn an einer der Stationen als Ergebnis der Erhebung ein Handlungsbedarf festgestellt wird.

Leistungen

  • Ermittlung des Untersuchungsbedarfs
  • Entwicklung eines Parkraumerhebungskonzepts
  • Ermittlung eines Parkraumbewirtschaftungskonzepts