Ausgangslage Die Verkehrsgesellschaft IETT organisiert mit ca. 3.000 eigenen und 2.000 beauftragten Bussen das Rückgrat des ÖPNV für rund 15 Mio. Einwohner. Metros, Straßenbahnen, Schiffe und Minibusse ergänzen das ÖPNV-Angebot. Durch eine bessere Vernetzung und die Optimierung der Linienführungen soll die Qualität und Wirtschaftlichkeit erhöht werden.
Vorgehensweise Mit Hilfe des Programms VISUM wurden das gesamte ÖPNV-Netz sowie die Verkehrsnachfrage modelliert. Die anschließende Optimierung hat zu einer besseren Vernetzung der Verknüpfungspunkte, zu einer Verkürzung der Linienwege und zum Abbau von Parallelverkehren geführt. Die Wirkungen wurden mit Hilfe des Verkehrsmodells nachgewiesen.
Erfahrungen Die geographische Lage und Größe Istanbuls in Verbindung mit dem rasanten Wachstum und einem hochkomplexen ÖPNV-Netz stellten besondere Herausforderungen an die Modellierung und Planung. Die mit der Bedeutung des Projektes für Istanbul verbundenen hohen Erwartungen der Politik und Öffentlichkeit konnten erfüllt werden.
Unsere Leistungen
Aufbereitung der Angbots- und Nachfragedaten
Modellierung des gesamten ÖPNV-Netzes
Analyse des IST-Zustandes
Neustrukturierung von Buslinien und Umsteigepunkten
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich. Cookie Informationen anzeigen
Nicht erforderliche Cookies (z.B. Statistische Coockies) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Webseite nutzen. Cookie Informationen anzeigen