Ausgangslage Vor Inbetriebnahme des Terminal 3 konzentriert sich das Verkehrsaufkommen im Nordbereich des Flughafens. Aufgabe war, die Leistungsfähigkeit des Straßennetzes für den Zeitpunkt vor Inbetriebnahme des Terminal 3 für unterschiedliche Nutzungsszenarien zu prüfen. Auf dieser Grundlage wurden Maßnahmen im Straßennetz definiert und Vorentwürfe ausgearbeitet.
Vorgehensweise Durch Modellberechnungen erfolgte eine Berechnung der künftigen Verkehrsbelastungen und der maßgebenden Spitzenbelastungen für das Straßennetz im Flughafenumfeld und die resultierende Verkehrsabwicklungsqualität. Hierauf aufbauend wurden geeignete organisatorische und bauliche Maßnahmen entwickelt und ausgearbeitet.
Erfahrungen Der Einsatz von allgemein anerkannten Modellumgebungen gewährleistet belastbare Planungs- und Genehmigungsgrundlagen. Diese Kenntnisse werden von Flughafenbetreibern und weiteren Planungsträgern für verkehrsrelevante Planungsvorhaben sowohl am Flughafen als auch im Flughafenumfeld für Genehmigungsverfahren genutzt.
Unsere Leistungen
Verkehrsprognosen für den flughafenbezogenen Verkehr
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich. Cookie Informationen anzeigen
Nicht erforderliche Cookies (z.B. Statistische Coockies) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Webseite nutzen. Cookie Informationen anzeigen