Ausgangslage Der Flughafen Frankfurt Main ist hervorragend an das überörtliche Straßennetz sowie an das Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn angeschlossen. Zunehmende Passagierzahlen und Flugbewegungen erfordern einen Ausbau und damit eine weitere Optimierung der Verkehrserschließung sowie neue Verkehrsanbindungen an neue Terminals.
Vorgehensweise Mit Hilfe ausgereifter Prognoseverfahren sowie mikroskopischer und makroskopischer Verkehrsmodelle werden die verkehrlichen Auswirkungen dargestellt, die sich aus dem Ausbau des Flughafens ergeben. Darauf aufbauend werden Problembereiche identifiziert und zur Lösung dieser entsprechende Maßnahmen entwickelt.
Erfahrungen Das ZIV nutzte seine Kenntnisse über verkehrliche Wirkungen in einem sehr dichten und hochbelasteten, weiträumigen Verkehrsnetz. Von besonderer Bedeutung hierfür sind die Zusammenhänge zwischen der Flächennutzung und der Verkehrserzeugung. Die Fraport AG ist damit in der Lage, rasch auf sich ändernde Anforderungen reagieren zu können.
Unsere Leistungen
Darstellung der Zusammenhänge zwischen Flächennutzung und Verkehrserzeugung
Prognose auf der Basis veränderter Nachfrage- und Angebotsstrukturen
Einsatz mikroskopischer und makroskopischer Verkehrsmodelle
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich. Cookie Informationen anzeigen
Nicht erforderliche Cookies (z.B. Statistische Coockies) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Webseite nutzen. Cookie Informationen anzeigen