Ausgangslage Die Leistungsfähigkeit des Verkehrssystems der BASF SE soll auch zukünftig sicher gestellt sein. Hierzu wurden Maßnahmen entwickelt, die zu einer räumlichen und zeitlichen Optimierung des Lkw-Verkehrs führen sollen. Der Wirkungsgrad dieser Maßnahmen soll unter Berücksichtigung des komplexen Umfelds vor Realisierung geprüft werden.
Vorgehensweise Damit die Wirkungen von alternativen Verkehrsführungen und verkehrlichen Prozessabläufen überprüft werden können, wird ein prognosefähiges Verkehrsmodell für das Werksgelände der BASF erstellt. Hiermit wurden für die Zukunft geplanten Steuerungsstrategien unter Berücksichtigung von verschiedenen Entwicklungsszenarien bewertet.
Erfahrungen Durch unsere langjährige Erfahrung mit der Modellierung von prozessgesteuerten Verkehrsabläufen konnten die komplexen Fahrtenketten im Werksgelände Ludwigshafen in einer prognosefähigen Genauigkeit abgebildet werden. Die BASF verfügt damit über ein Instrument, mit dem die unterschiedlichsten Maßnahmen im Vorfeld überprüft werden können.
Unsere Leistungen
Erfassung der verkehrlichen Prozessabläufe im Werksgelände
Erstellung Verkehrsmodell
Erstellung einer mittelfristigen Verkehrsprognose
Ermittlung von zukünftigen Schwachstellen im Verkehrsablauf
Wirkungsermittlung von räumlichen und zeitlichen Steuerungsmaßnahmen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Erforderliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich. Cookie Informationen anzeigen
Nicht erforderliche Cookies (z.B. Statistische Coockies) erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Webseite nutzen. Cookie Informationen anzeigen